Moderne Zeiten 2.0
Entstanden ist dieses Projekt aus einem Traum heraus. Diesen Traum habe ich skizziert. Daraus entstand ein Konzept.
Es folgten die ersten Drehtage auf den Straßen von Berlin, Heidelberg, Gießen und Frankfurt. Wir haben Smartphone - Nutzer live auf der Straße gefilmt, wie sie mit den Handys interagieren, wie sie sich in der Umgebung bewegen. Unsere Beobachtungen: Sinnliche Bezüge untereinander wie Sprache, Augenkontakt, Mimik und Gestik verschieben sich auf andere Ebenen. Bei diesen Dreharbeiten fiel uns auf, wie bei Menschen neue, ungewöhnliche bis bizarre Bewegungsmuster entstehen. Das wollten wir verdeutlichen! Es entstanden kleine Filmclips von Menschen bei Nutzung von Smartphones und mobilen elektronischen Geräten im öffentlichen Raum.
Diese einzelnen Clips wurden von professionellen Clowns-Schauspielern übertrieben clownesk nachgespielt. Die Clips wurden dann in einen sogenannten „Split Screen“ (Geteilter Bildschirm) gestellt. Hier haben wir uns ganz bewusst für die Clowns-Form „Physical Comedy“ (Körpersprache) entschieden, der körperbetonten Methode der Clownerie. Diese körperbetonte Sprache steht hier im Vordergrund. Die Mimik ist auch vorhanden, spielt aber eher eine untergeordnete Rolle. Clownerie sollte Botschaften vermitteln. Der Clown darf alles. Er ist der Spiegel von uns Menschen. Somit zeigt sich der Clown auf allen Gefühlsebenen. Der Clown ist der Botschafter der Freude!
Im Mai 2024 wurde eine neue Komponente in das Projekt aufgenommen. Ein Charlie Chaplin-Imitator wurde engagiert. Mit ihm und noch weiteren Schauspieler*innen, Komparsen*innen haben wir zwei Tage in Frankfurt/Main gedreht. Der Film, der erstanden ist, ist der Rahmen für ein Theaterstück. Die Geschichte zum Theaterstück wird gerade geschrieben.
Die Entstehung von Moderne Zeiten 2.0 in zwei Phasen
Phase 1
Produktion von 10 Clips mit Profi-Clowns in Konstanz 2022
In einem ersten Schritt wurden in verschiedenen Städten zuvor Alltagsszenen mit der Kamera beobachtet, in denen Menschen auf unterschiedliche Art und Weise mit ihren Handys agierten. Schon in den dokumentarischen Aufnahmen stellte sich heraus, dass das Handy einen starken Einfluss auf die Gesellschaft zu haben scheint.
In Konstanz dienten die Alltagsszenen als Vorlage für die Produktion von 10 Kurzclips, in denen professionelle Clowns diese sehr übertrieben nachgespielt haben.
Hier siehst du 1 von 10 fertigen Handy-Clips.
Zum Abspielen einfach auf das Video klicken:
Bist du jetzt auch auf die anderen Clips neugierig geworden? Dann schau dir jetzt weitere drei Clips an:
Phase 2
Produktion der Charlie Chaplin-Rahmengeschichte in Frankfurt 2024 für die geplante Liveshow
Kunst ist nicht statisch. Kunst entwickelt sich weiter. So war es auch beim Projekt Moderne Zeiten 2.0. Stück für Stück wurde aus den episodenhaften Clips eine Kurzfilm-Produktion. In dieser sogenannten Rahmengeschichte erwacht Charlie Chaplin in einem Museum zum Leben und entdeckt die moderne Zeit aus seiner Sicht. Auf seiner kleinen Erkundungstour begegnet er einigen Menschen, die ihm Liebe, Neugierde, Verwirrung, Freude, Traurigkeit und Ermutigung entgegenbringen. Er folgt ihnen ins Theater, in dem er - wie auch seine neuen Freunde - tatsächlich live auftritt.
Hier kannst du dir die Rahmengeschichte "Charlie Chaplin" anschauen:
Ein kleiner Blick hinter die Kulissen...
Die Dreharbeiten in Konstanz und Frankfurt waren ein Highlight in der Entstehungsgeschichte von Moderne Zeiten 2.0. Hier siehst du ein paar Eindrücke von unserer Arbeit.
Dreh in Konstanz 2022
Dreh in Frankfurt am Main 2024
Jochen Gemeinhardt Konzeptkunst
© 2025 JG-Konzeptkunst.de